Schulthess Logo

Migrationsrecht > Rechtsprechung > Bund > Einbürgerung > Die «BörA» ist gegen die eidgenössische Einbürgerungsbewilligung zulässig / Umgang mit Internetquellen

Die «BörA» ist gegen die eidgenössische Einbürgerungsbewilligung zulässig / Umgang mit Internetquellen

Die «BörA» ist gegen die eidgenössische Einbürgerungsbewilligung zulässig / Umgang mit Internetquellen

Rechtsprechung
Einbürgerung
Verfahrensrecht

Die «BörA» ist gegen die eidgenössische Einbürgerungsbewilligung zulässig / Umgang mit Internetquellen

Der vorliegende Fall drehte sich um die (altrechtliche) Einbürgerung einer fünfköpfigen Familie mit israelischer Staatsbürgerschaft. Zwei der Kinder waren schon früher eingebürgert worden, auch für die Eltern und das dritte Kind erteilte das kantonale Amt die kantonale Einbürgerungsbewilligung – unter Vorbehalt der Zustimmung des SEM. Letzteres verweigerte die eidgenössische Einbürgerungsbewilligung mit der Begründung, die Eltern hätten über den Bruder des Ehemannes familiäre Verbindungen zu russisch-ukrainischen Kreisen der organisierten Kriminalität.  

iusNet MigR 22.03.2023

 

Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.