Keine Diskriminierung von EL-Bezügerinnen mit EU/EFTA-Staatsangehörigkeit bei erwerbsloser Wohnsitznahme
Keine Diskriminierung von EL-Bezügerinnen mit EU/EFTA-Staatsangehörigkeit bei erwerbsloser Wohnsitznahme
Rechtsprechung
Bewilligungen Nichterwerbstätige
Keine Diskriminierung von EL-Bezügerinnen mit EU/EFTA-Staatsangehörigkeit bei erwerbsloser Wohnsitznahme
Die Beschwerdeführerin mit spanischer Staatsangehörigkeit war zu 100% arbeitsunfähig und verfügte unbestrittenermassen nicht über ausreichende finanzielle Mittel für ihren Lebensunterhalt, weshalb sie auf Ergänzungsleistungen angewiesen war. Im Kanton Basel-Stadt beantragte sie eine Aufenthaltsbewilligung EU/EFTA ohne Erwerbstätigkeit, welche ihr nicht erteilt wurde. Vor Bundesgericht machte sie geltend, sie werde als behinderte Person diskriminiert, wenn der Aufenthalt gestützt auf Art. 24 Anh. I FZA davon abhängig gemacht werde, dass sie keine Ergänzungsleistungen beziehe.
Der komplette Artikel mit sämtlichen Details steht exklusiv iusNet Abonnenten zur Verfügung.