Schulthess Logo

Migrationsrecht > Stichwortverzeichnis > Schuldensanierung

Schuldensanierung

Schuldenumschichtung als taugliche Sanierungsmassnahme

Rechtsprechung
Statusänderungen / Kantonswechsel

Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, VB.2023.00695, Urteil vom 10. Januar 2024

Schulden und fehlender Wille zu Schuldensanierung sind im Rahmen der wirtschaftlichen Integrationsprüfung negativ zu gewichten und können damit der Erteilung einer Niederlassungsbewilligung im Weg stehen. Wer Schulden abbaut, indem ihm Familie und Freunde finanziell aushelfen, schichtet die Schulden durch einen Gläubigerwechsel zwar nur um. Wenn dadurch aber eine nachhaltige Schuldensanierung mit künftig fristgerechter Begleichung von Verbindlichkeiten ermöglicht wird, ist laut einem Urteil des Verwaltungsgerichtes des Kantons Zürich ein fortbestehendes Integrationsdefizit zu verneinen und die Niederlassungsbewilligung zu erteilen.
iusNet MigR 22.05.2024